Didier Schluchter
  • Home
  • Home DE
  • Podcast

Wie viel Pflanzenmaterial wird zur Gewinnung eines ätherischen Öls benötigt?

7/3/2018

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Douglastanne (Douglas Fir)

1/2/2018

0 Kommentare

 
Bild
Destillationsmethode: Dampf
Quelle, Herkunft: Neuseeland
Pflanzenteil: Ast/Blatt

Die Douglastanne hat viele Verwendungen und Vorteile: Weihnachtsbäume, Telefonstangen, bis hin zu einem
erfrischenden ätherischen Öl. Dieser borstige Nadelbaum ist voll von belebenden Komponenten, die die Haut reinigen und Konzentrationsschwächen beheben können. Wenn es in aromatischer Diffusion oder äußerlich angewendet wird, gibt sein frisches grünes Aroma die Stille seiner Heimat in den Wäldern Neuseelands wieder und schenkt uns ruhige Gefühle und hebt die Laune. Die einmalige chemische Zusammensetzung des Douglas Fir (Douglastanne) ätherischen Öls kann auch die Atemwege öffnen und die Atmung erleichtern.
Verwendung:

Aromatisch: 
Atmen Sie dieses Öl direkt ein oder diffundieren Sie es allein oder mit anderen ätherischen Ölen, um die Luft zu erfrischen, die Laune zu heben und die Konzentration zu fördern. Diffundieren Sie 2–3 Tropfen Douglas Fir (Douglastanne) mit 2–3 Tropfen Eucalyptus (Eukalyptus), oder reiben Sie sie in die Hände und atmen direkt ein, um die Atemwege zu öffnen.

Äußerlich:
Fügen Sie einer Gesichtsreinigungscreme, einem Stück Seife oder Flüssigseife für zusätzliche Reinigungsvorteile und ein belebendes Aroma 1 Tropfen hinzu. Kombinieren Sie es mit 1–2 Tropfen Wintergreen (Wintergrün) für eine entspannende Massage.

Interessant zu wissen:
Die Douglastanne wurde nach dem berühmten schottischen Botaniker David Douglas benannt. Der wissenschatfliche Name des Baums, Pseudotsuga menxiesii, wurde jedoch nach einem konkurrierenden Botaniker, Archibald Menzies, benannt.
Das Produkt dient nicht dazu, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder diesen vorzubeugen
0 Kommentare

Grüne Minze

25/11/2017

0 Kommentare

 
Bild
Destillationsmethode: Dampf
Herkunft: Indien
Pflanzenteil: Ganze Pflanze

Spearmint (grüne Minze), mit dem wissenschaftlichen
Namen Mentha spicata, ist eine mehrjährige Pflanze, die
seit Jahrhunderten wegen ihrer gesundheitsfördernden
Eigenschaften und ihres angenehmen Geschmacks verwendet wird. Neben ihres erfrischenden und allgemein bekannten Geschmacks hat Spearmint (Grüne Minze) auch viele eindrucksvolle Vorteile. Sie kennen wahrscheinlich den Geschmack der grünen Minze in Süßigkeiten, Zahnpasta, Kaugummi oder Tee. Sein süßes, erfrischendes Aroma hebt Ihre Stimmung. Wenn Sie es intern zu sich nehmen, hat dieses ätherische Öl die Fähigkeit, Verdauungsstörungen zu lindern und die Verdauung allgemein zu unterstützen. Im Vergleich zu Peppermint (Pfefferminze) ist Spearmint (Grüne Minze) eine sanftere Option für Kinder und Personen mit empfindlicher Haut.
VERWENDUNG
Aromatisch:
  • Um Ihre Stimmung zu heben, zerstäuben Sie einige Tropfen im Diffusor Ihrer Wahl.
  • Für ein erfrischenes Aroma fügen Sie der Dusche einen Tropfen hinzu.

Intern:
  • Fügen Sie Ihrem Backgut, Getränken und selbstgemachtem Kaugummi 1–2 Tropfen hinzu.
  • Geben Sie 1-2 Tropfen in eine Gelatinekapsel, um gelegentliche Verdauungsstörungen zu lindern.

Äußerlich:
  • Geben Sie vor dem Zähneputzen einen Tropfen auf Ihre Zahnbürste, um Ihren Atem zu erfrischen.
  • Massieren Sie das Öl über die Herzgegend, auf die Fußsohlen oder den Nacken, wenn Sie unter Stress und Druck leiden.
  • Fügen Sie Ihrer Hautcreme oder Ihrem Kokosöl einige Tropfen hinzu, um sich angenehm zu entspannen. 

Weiteres:
  • Fügen Sie Ihrem Badewasser ein paar Tropen hinzu, um ein entspannendes und kühlendes Bad zu genießen.

INTERESSANTE FAKTEN
  • Im Mittelalter wurde Spearmint (grüne Minze) auf den Boden gestreut, um Nagetiere los zu werden und gute Gesundheit zu fördern.
  • Der Name „spear“ (Speer) wurde von den spitzen Blättern abgeleitet.
Das Produkt dient nicht dazu, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder diesen vorzubeuge
0 Kommentare

WEIHNACHTSPUNSCH MIT ÄTHERISCHEN ÖLEN GEWÜRZT

24/11/2017

0 Kommentare

 
Bild
Zutaten:
  • 450 ml trüber Bio-Apfelsaft
  • 225 ml Cranberry-Saft
  • 1 Tropfen Zitronenöl
  • 3 Tropfen Wildorangenöl
  • 2 Zahnstocher Zimtöl*
  • 2 Zahnstocher Gewürznelkenöl*
  • 1 Zahnstocher Ingweröl*

* Stecken Sie den Zahnstocher in die Flaschenöfnung des ätherischen Öls, das darauf verbleibende Öl ist “1 Zahnstocher”

Zubereitung:
Geben Sie den Apfelsaft, den Cranberry-Saft, Wildorange und Zitrone in einen Topf und bringen Sie sie auf dem Herd zum Kochen. Stecken Sie dann Zahnstocher in die anderen Öle und rühren Sie dann damit in den anderen Zutaten im Topf. Geben Sie den Punsch in Ihre Lieblingstasse und genießen Sie ihn.
0 Kommentare

Kardamom (Elettaria cardamomum)

14/11/2017

0 Kommentare

 
Bild

Teil der Pflanze: Samen

Extrahierungsmethode: 
Dampfdestillation

​Herkunftsland: Guatemala


Haupteigenschaften:
  • Beruhigend bei Magenverstimmungen
  • Fördert klare und gesunde Atmung
  • Beliebtes Gewürz zum Kochen und Backen
  • Beruhigt die Nerven

​Der Kardamom-Same ist eines der wichtigsten Exportprodukte Guatemalas und gilt wegen des
schwierigen und arbeitsintensiven Ernteprozesses als eines der teuersten Gewürze der Welt.
Kardamom hat aufgrund seines hohen Cineolgehalts von 1,8 eine tiefgreifende Wirkung auf die Atemwege. Es fördert eine freie Atmung und die Gesundheit der Atemwege. Aus diesem Grund ist dieses einzigartige ätherische Öl nun auch in der Breathe-Atemwegsmischung enthalten. Kardamom, der ursprünglich aus Südostasien stammt, wird indischen Süßigkeiten und indischem Tee wegen seines kühlen, minzigen Aroma und Geschmack beigefügt. Es ist eines der wichtigsten Öle des Co-Impact™-Sourcing-Programms. Durch den Kauf dieses ätherischen Öls steuern Sie einen großen Beitrag zum Lebensunterhalt der Kardamom-Bauern und Destillateuren in Guatemala bei.
​
Das ätherische Öl der Kardamomsamen passt gut zu Zedernholz, Zimt, Nelke, Fenchel, Ingwer,
Patschuli, Sandelholz, Vetiver, Ylang Ylang und den ätherischen Ölen der Zitrusfrüchte.
Das Produkt dient nicht dazu, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder diesen vorzubeugen
0 Kommentare

Weihrauch

7/11/2017

0 Kommentare

 
Bild
Pflanzenteil: Harz
Weihrauch ist einzigartig, da sein ätherisches Öl in einem gummiartigen Harz enthalten ist. Es muss freigesetzt und entnommen werden, bevor das ätherische Öl destilliert werden kann.

Extrahierungsmethode: Dampfdestillation

Haupteigenschaften:
  • Unterstützt den Aufbau und die Erhaltung eines gesunden Immunsystems
  • Unterstützt die Zellgesundheit und -regeneration
  • Unterstützt eine normale Entzündungsreaktion
  • Sorgt für eine ausgewogene Stimmung
  • Reduziert das Auftreten von Narben, Dehnungsstreifen und Anzeichen der Alterung
Anwendung:
Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Weihrauch. Dank der Milde und der zahlreichen positiven
Aspekte für die Gesundheit, eignet es sich hervorragend für die ganze Familie. Hier einige einfache Methoden, mit
den Sie die Vorteile dieses herausragenden Öls im Alltag wirkungsvoll nutzen können:
  1. Zerstäuben Sie wenige Tropfen oder reiben Sie sie zwischen Ihren Handflächen und atmen Sie den Duft tief ein. Das holzige Aroma bringt friedvolle Gefühle und Entspannung.
  2. Um die Heilung verletzten Gewebes zu beschleunigen, tragen Sie das Weihrauchöl direkt auf die geschädigte Haut auf.
  3. Tragen Sie 2-3 Tropfen auf Ihre Gelenke auf, um Beschwerden zu lindern und Erleichterung zu schaffen.

Interessantes Detail:
In der Antike gab es nur wenige Dinge, die wertvoller waren als Weihrauch. Aus diesem Grund wurde Weihrauch
oft „flüssiges Gold“ genannt und hatte im Handel einen hohen Warenwert.
Das Produkt dient nicht dazu, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder diesen vorzubeugen.
0 Kommentare

Zimt Apfel Chips

26/10/2017

0 Kommentare

 
Bild
Zutaten:
  • 7 – 8 mittelgroße Äpfel
  • 1 Esslöffel Zucker oder Süßstoff nachWahl
  • 6 Tropfen Zimt ätherisches Öl

Zubereitung:
  1. Backofen auf 110 Grad vorheizen.
  2. Legen Sie Pergamentpapier auf zwei Backbleche.
  3. Geben Sie Zucker und Zimt ätherisches Öl in eine kleine Schüssel. Zum mischen umrühren.
  4. Äpfel in dünne Scheiben schneiden (am besten mit einer Schneidemaschine).
  5. Geben Sie die Äpfel auf das Pergamentpapier bedeckte Backenblatt in einer einzelnen Schicht.
  6. Bestreuen Sie die Apfelscheiben mit der Zimt-ätherisches-Öl-Zucker-Mischung.
  7. Geben Sie die Backbleche für 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Nach der Hälfte der Zeit die Äpfel umdrehen.
  8. Wenn die Ränder der Äpfel gekräuselt sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen heraus und legen Sie sie auf ein Kuchengitter, bis sie gekühlt und knusprig sind.
0 Kommentare

Probieren Sie diesen Kürbis Smoothie

23/10/2017

0 Kommentare

 
Bild
Für 4 Portionen.

Zutaten:
  • 250 ml Mandelmilch (oder Milch nach Wahl)
  • 125 gr. Kürbispüree
  • 125 gr. Vanillejoghurt
  • 2 gefrorene Bananen
  • 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
  • 1 Teelöffel Kürbiskuchen-Gewürz
  • 2-3 Tropfen doTERRA On Guard Mischung
  • 250 gr. Eis

Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Mixer geben und mixen bis alles geschmeidig ist.

Zur Dekoration können Sie noch Schlagsahne und Kürbiskuchen-Gewürz draufstreuen.

0 Kommentare

GERÖSTETE-BUTTERNUT-KÜRBISSUPPE

19/10/2017

0 Kommentare

 
Bild
Zutaten:
  • 60 ml klein geschnittene Zwiebeln
  • 60 ml klein geschnittener Stangensellerie
  • 60 ml klein geschnittene Karotte
  • 720 ml mittelgroße Stücke Butternut-Kürbis
  • 480-720 ml Hühnerbrühe
  • 120 ml Sahne oder entrahmte Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 2 Tropfen Kardamom ätherisches Öl
  • 2 Tropfen Zimt ätherisches Öl

Zubereitung:
  1. Die ersten vier Zutaten bei 175 Grad Celsius im Backrohr rösten bis sie goldbraun sind, dann in den Kochtopf geben.
  2. 480 ml Hühnerbrühe, Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. So lange stehen lassen, bis es zu kochen beginnt.
  4. Mit Küchenmaschine oder Pürierstab fein pürieren. Nach Bedarf noch mehr Hühnerbrühe hinzufügen.
  5. Ätherische Öle hinzufügen.
  6. Je nach Geschmack weitere Gewürze hinzufügen.
  7. Heiß servieren
0 Kommentare

ÄUSSERLICHE ANWENDUNG (topisch)

17/10/2017

0 Kommentare

 
Bild

Bei dieser Anwendungsmethode reichen in der Regel 1 bis 3 Tropfen Öl aus. Bei empfindlicher Haut oder bei Kindern werden ätherische Öle mit einem Trägeröl (z.B. fraktioniertes Kokosöl) „verdünnt“. Wobei die ätherischen Öle nicht an Wirkung verliert oder „gestreckt“ werden, sondern das Trägeröl dient dazu sog. „heisse“ Öle für sensible Hautstellen besser verträglich zu machen. 

Wenn man mehrere Öle Schichtweise (nacheinander) auftragen möchte, wird immer ein Trägeröl verwendet. Das Trägeröl dient zudem als eine Art „Transportfahrzeug“ das sich mit den ätherischen Ölen verbindet und (jedes einzelne Öl) sicher „eingeschlossen“ noch schneller durch die Haut in den Blutkreislauf und die Zellen transportiert.

Beispiele für äusserliche Anwendung:

1. Fusssohlen: die Haut der Fusssohlen ist wegen ihrer grossen Poren der zweitschnellste Körperbereich, der Öle absorbiert. Ebenfalls schnell werden Öle hinter dem Ohr (Öle niemals direkt in den Gehörgang träufeln!) und am Handgelenk.
3. Aroma Touch Technique ™: ist eine von Dr. Hill entwickelte Technik Öle auf Rücken, Hände und Fußsohlen aufzutragen. Dabei werden bestimmte Öle und Ölmischungen verwendet, die gezielt unterschiedliche Bereiche des Körpers positiv unterstützen.
2. direkt auf die betroffene Stelle: Bei Prellungen, Verstauchungen, Schnittwunden, gelegentlichen Verspannungen, gelegentlichen Muskelschmerzen etc. können ätherische Öle lokal angewendet werden. 
​
4. Umschläge mit ätherischen Ölen: dabei wird ein Handtuch in (2L) Wasser (kalt oder warm - je nach Bedarf) eingelegt und mit gewünschten Ölen gemischt. Die Öle bilden auf der Wasseroberfläche einen Film und verbleiben beim herausnehmen des Handtuchs aus dem Wasser auf dem Stoff. Das überschüssige Wasser wird ausgewringt und das Handtuch auf die benötigte Körperstelle gelegt. 
Bild
0 Kommentare
<<Zurück

    Archiv

    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle
    REZEPTE
    Wissen

    RSS-Feed

“Life is a collection of moments: Don’t wait for them, go out and create them”

  • Home
  • Home DE
  • Podcast